Krieg in Syrien

Topics

Datum:
-

Europäische Imperialisten fordern russischen Abzug aus Syrien angesichts schwelender Großmachtkonflikte nach Assads Sturz

Der Aufruf zum Abzug Russlands sowie die diversen wirtschaftlichen und politischen Versprechen an das islamistische Regime unter dem ehemaligen al-Qaida-Ableger HTS verdeutlichen, wie die imperialistischen Mächte den Regimewechsel in Syrien nutzen wollen, um den Krieg gegen Russland zu verschärfen und einen offenen Konflikt gegen den Iran vorzubereiten.

Jordan Shilton

Feministische Außenpolitik in Aktion: Baerbock trifft al-Qaida Terroristen in Syrien

Als die grüne Außenministerin Annalena Baerbock im März 2023 ihre „Leitlinien für eine feministische Außenpolitik“ vorstellte, schrieben wir, bei diesem so absurden wie reaktionären Projekt gehe es „letztlich um die Durchsetzung geostrategischer und wirtschaftlicher Interessen“. Notfalls auch in „enger Zusammenarbeit mit den reaktionärsten Regimen der Welt“,

Johannes Stern

Nato und USA haben Syrien im Blick

Russland ist im Verlauf des Syrienkriegs als wichtiger geopolitischer Akteur in den Nahen Osten zurückgekehrt, und das wollen die USA und die Nato im Rahmen ihrer Ziele im Ukrainekrieg unbedingt rückgängig machen.

Jean Shaoul

Die verheerenden Folgen von zehn Jahren Krieg in Syrien

Das erschütternde Leid, das die imperialistische Kriegstreiberei in Syrien verursacht hat, wird von den internationalen Medien weitgehend ignoriert. Ihre Berichterstattung beschränkt sich auf die Lage in der von „Rebellen“ kontrollierten Provinz Idlib.

Jean Shaoul