Flutkatastrophen

Topics

Datum:
-

Mindestens 159 Tote bei Sturzfluten und Verwüstungen in Spanien

Die schwersten Überschwemmungen in Spanien seit Jahrzehnten haben eine soziale Katastrophe ausgelöst, da die herrschende Elite unfähig ist, Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels oder auch nur die grundlegendsten Katastrophenschutzmaßnahmen zu planen, die von Wissenschaftlern gefordert werden.

Alejandro López

Überschwemmungen bringen Tod und Zerstörung in ganz Europa

Obwohl der Klimawandel und die Erderwärmung die Wettermuster drastisch verändern, weigern sich die kapitalistischen Regierungen, ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen, um die verheerenden Auswirkungen dieser schon lange vorhergesagten Katastrophen abzumildern oder angemessene Hilfe zu leisten.

Alejandro López

Katastrophale Überschwemmungen in Slowenien und Österreich

In Slowenien und im Süden Österreichs hält der Notstand nach den schweren Überschwemmungen der vergangenen Tage weiter an. Nach massiven Regenfällen und Überflutungen drohen nun flächendeckende Erdrutsche.

Markus Salzmann

Vor dem Hintergrund der Nato-gestützten Offensive gegen Russland:

Dammbruch in der Ukraine verursacht große humanitäre und ökologische Katastrophe

Unabhängig von den unmittelbaren Ursachen des Dammbruchs müssen Arbeiter die humanitäre und ökologische Katastrophe als eindringliche Warnung vor den immensen Gefahren verstehen, die der Nato-Krieg gegen Russland in der Ukraine für die Arbeiter in ganz Europa und der Welt darstellt.

Clara Weiss

Italien: Schwerstes Hochwasser seit 100 Jahren

Die Überschwemmungen sind nur die jüngsten in einer ganzen Reihe von Naturkatastrophen in Italien. Durch den vom Kapitalismus angetriebenen Klimawandel sind sie mittlerweile zu einer regelmäßigen Erscheinung geworden.

Thomas Scripps

Flut im Ahrtal: Zahlreiche Leben hätten gerettet werden können

Mehr als ein Jahr nach der Flutkatastrophe sind neue Videos aufgetaucht, die bestätigen, dass bei entsprechender Reaktion der verantwortlichen Politiker ein großer Teil der 134 Todesfälle hätte verhindert werden können.

Elisabeth Zimmermann