Am Mittwoch streikten die Berliner Lehrerinnen und Lehrer zum 18. Mal für kleinere Klassen und eine bessere Versorgung der Berliner Schüler. Der Kandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) zu den Europawahlen, Gregor Kahl, sprach mit den Streikenden und erklärte, weshalb der Kampf für gute Bildung mit dem Kampf gegen Krieg verknüpft werden muss.
Israels Sicherheitsminister kündigt Bombardierung der Lebensmittellager an – Gazastreifen seit 50 Tagen blockiert
Bei einem Empfang des israelischen Ministers für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, in Donald Trumps Mar-a-Lago Resort sollen die dort anwesenden US–Kongressmitglieder seine Vorschläge, Lebensmittel- und Hilfsgüterdepots zu bombardieren, gebilligt haben.
Andre Damon•
Die Massenproteste gegen Trump und die Notwendigkeit einer revolutionären Strategie
Das auffälligste Merkmal der Proteste des vergangenen Wochenendes war ihr militanterer Charakter im Vergleich zu früheren Demonstrationen. Viele Teilnehmer brachten eine bewusste Opposition gegen die Demokratische Partei zum Ausdruck.
Socialist Equality Party (US)•
Interview mit David North über Faschismus, Trump und die Lehren der Geschichte
„Wer den Faschismus an der Wurzel bekämpfen will, muss die wirtschaftlichen Grundlagen bekämpfen, aus denen sich der Faschismus entwickelt“
In diesem Interview spricht North über das marxistische Verständnis von Faschismus und die historischen Prozesse, die zum Aufstieg Hitlers führten, sowie deren Bedeutung angesichts der Bestrebungen der Trump-Regierung, eine faschistische Diktatur zu errichten.
Evan Blake•
Wegen „Gedankenverbrechen“:
Verfolgung von Mahmoud Khalil durch Trump ist die Speerspitze der Diktatur
Die Standpunkte der Trump-Regierung gehen unmittelbar auf das Konzept des „Willensstrafrecht“ zurück, das vom Nazi-Regime in Deutschland entwickelt wurde.
Niles Niemuth•
Johannes Stern•
Joseph Kishore•
Parti de l’égalité socialiste (Frankreich)•
Alex Lantier•
Joseph Kishore•