Diesen Beitrag hielt Barbara Slaughter, Trotzkistin der ersten Stunde, auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (UK), der vom 29. November bis 2. Dezember 2024 stattfand.
Ende letzten Monats fand in der australischen Stadt Orange, etwa 250 Kilometer westlich von Sydney, eine Aufführung der Dunera-Messe von Max-Peter Meyer und eines weiteren seiner Chorwerke im dortigen Regionalmuseum statt.
Die Krönung ist als Aufruf zu nationaler Einheit gedacht, in einer Zeit, in der die sozialen Spannungen und Klassenkonflikte zunehmen und auf europäischem Boden bereits ein Krieg ausgebrochen ist.
Aufgrund ihres sorgfältig gepflegten öffentlichen Images diente Elisabeth II. in Zeiten schwerer nationaler Krisen immer wieder als zwar illusorische, aber politisch notwendige Verkörperung von Stabilität und Beständigkeit.
Prinz Philip verbrachte sein gesamtes Leben damit, das Ableben der morschen Monarchie zu verhindern. Mit Berechnung und Zynismus verteidigte er die aristokratischen Klassenprivilegien, wobei er sich selbst einmal als „diskreditierten Prinzen vom Balkan ohne besondere Verdienste und Auszeichnungen“ bezeichnete.
Charles Dickens (1812-1870) war einer der größten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts und eine literarische und kulturelle Persönlichkeit von welthistorischem Format. An bleibender Bedeutung und Popularität wird er in der englischsprachigen Literatur wohl nur von Shakespeare übertroffen.
Die Ausstellung im Londoner Jüdischen Museum dokumentiert die Aussagen von Überlebenden der Kindertransporte. Sie sind so wertvoll, weil die meisten Archive über ihr Leben in Deutschland und Großbritannien während und nach dem Krieg zerstört wurden.
Die dauerhafte Lehre aus dem Weihnachtsfrieden ist die, dass die spontane internationale Solidarität der Soldaten aus der Arbeiterklasse schon Monate zuvor durch den Zusammenbruch der Zweiten Internationale verraten wurde.