Auf der Buchvorstellung des Mehring-Verlags zur Frankfurter Buchmesse sprach der SGP-Vorsitzende Christoph Vandreier auch zu der brennenden Aktualität, die Trotzkis Schriften über Deutschland – vor neunzig Jahren geschrieben – gerade heute wieder innewohnen.
Vor hundert Jahren, am 23. Dezember 1922, begann Lenin mit der Abfassung eines besonderen Textes. Das Dokument, das als Lenins Testament in die Geschichte eingehen sollte, gilt als eins der wichtigsten Dokumente in der Geschichte der Sowjetunion.
Die Sozialistische Gleichheitspartei und die WSWS fordern Wissler und die Linkspartei auf, die Twitter-Posts und andere mediale Veröffentlichungen der DSA-Führer, in denen die Ermordung Trotzkis gefeiert wird, öffentlich zu verurteilen.
Viele prominente Mitglieder der US-amerikanischen Democratic Socialists of America (DSA) beteiligen sich derzeit an einer Twitter-Kampagne, die den Mord an Leo Trotzki verherrlicht. Dazu schreibt O'Leary der WSWS: "Es widert mich an, wie sie Trotzkis Tod von Händen des stalinistischen Verrats hochjubeln. Das ist gemein. Trotzki war ein Genie, und er hat sich immer für die Arbeiterklasse eingesetzt."
Mit diesem Brief antwortet der Vorsitzende der Socialist Equality Party, David North, auf Twitter-Posts führender DSA-Mitglieder, in denen die Ermordung Leo Trotzkis durch einen Agenten der stalinistischen Geheimpolizei im Jahr 1940 unterstützt wird.
Vergangene Woche haben zahlreiche prominente Vertreter der Democratic Socialists of America (DSA) Tweets abgesetzt, in denen sie die Ermordung von Leo Trotzki im Jahr 1940 feiern und den Mörder, den stalinistischen GPU-Agenten Ramón Mercader, als Helden darstellen. Wer derart kranke Witze über Trotzkis Ermordung auf Twitter postet, macht sich nicht nur über den Mord an einer überragenden Figur der Geschichte des Sozialismus im 20. Jahrhundert lustig, sondern solidarisiert sich mit dem Massenmord, den Stalins totalitäres Regime durchgeführt hatte.
Weit entfernt von einer objektiven Darstellung des politischen Vermächtnisses von Leo Trotzki ist das Video der „Trotzkistischen Fraktion“ im Wesentlichen ein zweiter Mordversuch an diesem und dessen gesamtem revolutionären historischen Erbe.
Eine Würdigung von Leo Trotzkis Werk in seinem letzten Lebensjahr, anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung dieses großen Theoretikers und Strategen der sozialistischen Weltrevolution.
Eine Würdigung von Leo Trotzkis Werk in seinem letzten Lebensjahr, anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung dieses großen Theoretikers und Strategen der sozialistischen Weltrevolution.
Die Workers League, Vorläufer der US-amerikanischen Socialist Equality Party, hatte Ed Winn zweimal als Präsidentschaftskandidaten aufgestellt. Der langjährige Arbeiter der New Yorker Verkehrsbetriebe kämpfte in der amerikanischen und internationalen Arbeiterklasse für marxistische Prinzipien.
Auf der Istanbuler Buchmesse im November präsentierte der Verlag Mehring Yayıncılık fünf Bücher des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (IKVI).
In einem Interview mit einer pablistischen Publikation macht der Organisator der Konferenz keinen Hehl aus deren explizit antitrotzkistischer Stoßrichtung.
Netflix präsentiert seinem weltweiten Publikum derzeit die virulent antisemitische Fernsehserie Trotzki, die ursprünglich 2017 vom russischen Staat produziert wurde.
Über 100 Jahre nach der Oktoberrevolution und zum 80. Jahrestag der Gründung der Vierten Internationale ist David Norths Buch „Verteidigung Leo Trotzkis“ gerade in Russland hochaktuell.
Der Mehring Verlag hat das Buch „Verteidigung Leo Trotzkis“ von David North nun auch in russischer Übersetzung herausgegeben. Das ist ein bedeutender Schritt im Aufbau der trotzkistischen Bewegung in Russland.
Die Moskauer Prozesse, die Stalin organisierte, stellten einen gezielten Angriff auf das Vermächtnis der ersten erfolgreichen sozialistischen Revolution und ihre Führer dar.