Indien

Topics

Datum:
-

Indische Arbeiter und Studierende fordern Freiheit für Bogdan Syrotiuk

„Wir verurteilen aufs Schärfste, dass Bogdan Syrotiuk unter brutalen Bedingungen inhaftiert und zu Unrecht beschuldigt wird, den Interessen Russlands zu dienen. Dieser Schauprozess gegen Genosse Bogdan muss beendet werden“, so Dhanesh, ein Autoarbeiter aus dem Renault-Nissan-Werk in Chennai.

Unsere Reporter

Tag der Bastille 1789 – Tag der Bastille 2023

Die Französische Revolution, die mit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 begann, erzeugt heute unter den Bedingungen des kapitalistischen Verfalls und der Krise einen starken Widerhall.

Joseph Kishore, David North

Horror-Zugunglück in Indien: Ein weiteres Verbrechen des faulenden Kapitalismus

Während die Regierung im Zuge ihrer tiefer werdenden strategischen Allianz mit dem US-Imperialismus gegen China verschwenderische Summen in das Militär investiert, weigert sie sich, die notwendigen Investitionen in ein Eisenbahnsystem zu tätigen, das für die mehr als eine Milliarde Menschen des Landes ein lebenswichtiges Transportmittel darstellt.

Arun Kumar, Patrick Martin

Internationale Arbeiterallianz der Aktionskomitees (IWA–RFC):

Deutsche und indische Ford-Arbeiter diskutieren über den Kampf gegen Werksschließungen

An dem Treffen nahmen Ford-Beschäftigte aus dem Werk Saarlouis und aus dem indischen Werk Chennai teil, wo ein spontanter Streik stattgefunden hatte. Auch Will Lehman war dabei, der US-amerikanische Mack Trucks-Arbeiter, der für den Vorsitz der UAW kandidiert.

Unsere Reporter

Indien: Gewerkschaft beendet Streik gegen drohende Schließung von Ford-Montagewerk

Letzten Samstag hat die Chennai Ford Employees Union willkürlich einen militanten, mehr als einmonatigen Streik von Arbeitern des Ford-Werks in Tamil Nadu beendet und ein Abkommen mit dem Management unterzeichnet, in dem die Forderung der Arbeiter nach sicheren Arbeitsplätzen vollständig aufgegeben wurde.

Yuan Darwin, Martina Inessa

Corona-Pandemie hat laut WHO weltweit fast 15 Millionen Todesopfer gefordert

Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte am Donnerstag einen lang erwarteten Bericht, in dem sie das tödliche Ausmaß der Pandemie für die Weltbevölkerung bestätigte. Obwohl bis Ende 2021 nur 5,4 Millionen Todesfälle durch Covid-19 bestätigt wurden, lag die Übersterblichkeit bei fast 15 Millionen Menschen.

Benjamin Mateus