Am 14. November hielt die Sozialistische Gleichheitspartei in Berlin eine Veranstaltung unter dem Titel „Stoppt das Massaker in Gaza“ in Berlin ab. Der internationale Sekretär des IKVI, Peter Schwarz, sprach über die historischen und internationalen Hintergründe des Angriffs auf Gaza und erklärte die sozialistische Perspektive.
Militärjury bezeichnet Folter an Majid Kahn als „Schandfleck für die Moral Amerikas“
Das Urteil zur Folter an Khan unterstreicht die völlige Kriminalität der „Überstellungen“ und „Enhanced Interrogation“-Programme der Bush-Regierung, für die bislang kein einziger hochrangiger Regierungs- oder Staatsvertreter zur Verantwortung gezogen wurde.
Der Drohnenangriff in Kabul war ein Mord von CIA und Militär
Ein Bericht der New York Times zeigt nicht nur die Realität hinter dem Drohnenangriff vom 29. August in der afghanischen Hauptstadt, sondern auch hinter Tausenden ähnlicher Angriffe in den letzten 15 Jahren.
Der 11. September, der „Krieg gegen den Terror“ und das Verbrechertum in der amerikanischen Politik
Zum 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September haben das Weiße Haus und die Medien der ehemaligen Bush-Regierung den roten Teppich ausgerollt. Das mit dem „Krieg gegen den Terror“ verbundene Verbrechertum ist der US-Politik in Fleisch und Blut übergegangen.
20 Jahre seit den Anschlägen des 11. September und dem Beginn des „Kriegs gegen den Terror“
Der 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 fällt heute mit dem krachenden Debakel des „globalen Kriegs gegen den Terrorismus“ der USA zusammen. Der Vorwand, mit dem dieser Krieg gerechtfertigt wurde, war die Vergeltung für eben jene Anschläge.