Am 17. Juli organisierten Gorillas-Fahrer erneut einen Streik, um gegen die schlechten Arbeitsbedingungen zu protestieren. SGP-Spitzendkandidat Christoph Vandreier spricht mit ihnen über die üble Rolle der Bundestagsparteien und Gewerkschaften und diskutiert die Bildung von unabhängigen Aktionskomitees.
Venezolaner von US-Einwanderungspolizei nach El Salvador verschleppt, weil er mit dem Auto falsch abgebogen ist
Ricardo Prada Vásquez, ein 32-jähriger Vater aus Venezuela mit legalem Aufenthaltsstatus in den USA, wurde von der Einwanderungsbehörde nach El Salvador verschleppt, nachdem er auf einer Brücke von Detroit nach Kanada falsch abgebogen war.
Entlassungen bei Mack Trucks und der Kampf für die internationale Einheit der Arbeiter gegen Handelskrieg
Die Arbeiter brauchen eine internationale Strategie, um gegen Trumps Handelskriegsmaßnahmen zu kämpfen, die bereits zu Massenentlassungen in ganz Nordamerika führen.
Die Massenproteste gegen Trump und die Notwendigkeit einer revolutionären Strategie
Das auffälligste Merkmal der Proteste des vergangenen Wochenendes war ihr militanterer Charakter im Vergleich zu früheren Demonstrationen. Viele Teilnehmer brachten eine bewusste Opposition gegen die Demokratische Partei zum Ausdruck.
„Der Schuss, der weltweit widerhallte“:
250 Jahre seit dem Beginn der Amerikanischen Revolution
Die Gefechte von Lexington und Concord, die aus einer sich zuspitzenden revolutionären Krise hervorgingen, nahmen den Ausgang des Unabhängigkeitskrieges vorweg: den Sieg der Amerikanischen Revolution über die damals größte Weltmacht, Großbritannien, und die Errichtung der ersten modernen demokratischen Republik der Welt.