Britische Parlamentswahl:
Johnson gewinnt Mehrheit – Schlechtestes Ergebnis für Labour
Johnsons Wahlsieg konsolidiert die rechteste Regierung der britischen Nachkriegsgeschichte, mit verheerenden Folgen für die Arbeiterklasse.
Johnsons Wahlsieg konsolidiert die rechteste Regierung der britischen Nachkriegsgeschichte, mit verheerenden Folgen für die Arbeiterklasse.
An der heutigen britischen Parlamentswahl nimmt die SEP mit eigenen Kandidaten teil. In ihrem Wahlkampf hat sie den Kampf um die Freilassung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange zur zentralen Frage erklärt.
Der Intensität der politischen Konflikte liegt eine historisch beispiellose soziale Polarisierung zwischen den Klassen zugrunde, die sich nun in einem globalen Ausbruch des Klassenkampfes auszudrücken beginnt.
Bei einer Podiumsdiskussion in einer Moschee in Sheffield fand Marsden viel Unterstützung.
In den vorgezogenen britischen Parlamentswahlen vom 12. Dezember ist die SEP die einzige Partei, die Julian Assange offen verteidigt.
Boris Johnson und die Tory-nahen Medien schlachten den brutalen Mord an zwei jungen Studierenden aus. In der Sunday Times erklärte Johnson, er werde „die Terroristen einsperren und den Schlüssel wegwerfen“.
Die SEP führt einen politischen Kampf gegen Sparkurs, autoritäre Herrschaft, Militarismus und Krieg.
Zum Kampf gegen die kapitalistische Reaktion muss eine neue revolutionäre Führung in der spanischen und internationalen Arbeiterklasse aufgebaut werden.
Die Unterhauswahl hat drei Parteichefs den Kopf gekostet.
Diese Rede hielt Chris Marsden, Nationaler Sekretär der Socialist Equality Party (Großbritannien) auf der Online-Kundgebung zum International May Day am 3. Mai.
Die Erklärung der SEP zur gestrigen Wahl in Großbritannien (die vor Bekanntgabe der Wahlergebnisse erschien) erläutert die beispiellose Krise des gesamten politischen Systems.
Das einzig vorhersehbare Ergebnis der britischen Wahlen am 7. Mai ist ein weiterer Abstieg auf dem Weg in politische Unsicherheit und Krisen.
Die Grünen werden im britischen Wahlkampf als linke Alternative zu Labour dargestellt. Sie verteidigen aber die bestehende Gesellschaftsordnung, die auf Ausbeutung, Militarismus und Gewalt beruht.
Im Folgenden veröffentlichen wir das Wahlmanifest der britischen Socialist Equality Party zur britischen Unterhauswahl am 7. Mai.
Die Konzentration von Reichtum in wenigen Händen steht der wachsenden Verarmung eines immer größeren Teils der Bevölkerung gegenüber.
Das öffentliche Interesse für die UKIP entspricht der bewussten Strategie, das Klima vor der Europawahl nach rechts zu rücken.