Sisis Putsch richtete sich nicht einfach gegen den islamistischen Präsidenten Mohamed Mursi und die Muslimbruderschaft, der er angehörte. Er zielte auf die Arbeiterklasse und die Niederschlagung der ägyptischen Revolution.
Die Demonstrationen waren bisher zwar klein, verdeutlichen aber die Tatsache, dass das Regime von al-Sisi auf einem sozialen und wirtschaftlichen Pulverfass sitzt.
Die Integration „unabhängiger Gewerkschaften“ in das vom Militär unterstützte Regime entlarvt den antidemokratischen Charakter von Gruppen wie den Revolutionären Sozialisten.
Seit der Ermordung von Chokri Belaïd geht die Regierung in Paris auf die kleinbürgerliche Volksfront in Tunesien zu, um ihre imperialistischen Interessen zu sichern.
Die Obama-Regierung versucht in Ägypten den kapitalistischen Staat gegen die Aufstandsbewegung zu verteidigen. Das Land ist Dreh-und Angelpunkt des Imperialismus in Nahost.