Wije Dias

Bala Tampoe (1922-2014):

Vom sozialistischen Revolutionär zum Klassenverräter

Der Grund für Tampoes politische Degeneration war der Kurswechsel der Lanka Sama Samaja Party, der 1964 seinen Höhepunkt mit ihrem Eintritt in eine bürgerliche Regierung fand.

Nanda Wickremasinghe, Wije Dias

Indischer Außenminister besucht Sri Lanka

Der Zweck der Reise des indischen Außenministers nach Sri Lanka war, die ökonomischen und geopolitischen Interessen Indiens durchzusetzen, wenngleich er sich besorgt über die schwierige Situation der Tamilen in Sri Lanka äußerte.

Wije Dias

Srilankische Kommission vertuscht Kriegsverbrechen

Der Bericht der LLRC verfolgt ein klares Ziel: Internationale Kritik an Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen während des Bürgerkriegs in Sri Lanka abzuwürgen.

Wije Dias

Sri Lanka: Ein Jahr nach dem Sieg über die LTTE

Vor genau einem Jahr eroberte die srilankische Armee den letzten Landstrich, der noch von den Befreiungstigern von Tamil Eelam (LTTE) gehalten wurde. Alle führenden LTTE-Vertreter wurden ermordet.

Wije Dias

Sri Lanka: Staatliche Zeitung veröffentlicht Todesdrohungen gegen SEP

Die Daily News, eine Zeitung, die der srilankischen Regierung gehört, veröffentlichte am 23. April auf ihrer Kommentarseite einen ausgemacht provokativen Artikel gegen die Socialist Equality Party (SEP), der eine unverhüllte Todesdrohung gegen die Partei enthielt.

Wije Dias

Sri Lanka:

SEP antwortet der United Socialist Party

Während die USP damit prahlt, dass sie durch ihre "Einheitsfront" mit der rechtsgerichteten UNP demokratische Rechte verteidigt, betont die SEP, dass diese Klassenzusammenarbeit die Fähigkeit der Arbeiterklasse untergräbt, ihre Rechte durch unabhängige Aktionen zu verteidigen.

Wije Dias

Präsidentschaftswahl in Sri Lanka:

Die zwei Gesichter der United Socialist Party

In Sri Lanka bringt die kapitalistische Krise die engen Beziehungen ehemals radikaler Parteien zu bürgerlichen Kräften ans Licht. Vergangenen Freitag trat ein Führer der United Socialist Party an der Seite der rechten United National Party an die Öffentlichkeit.

Wije Dias

Die Gefahr von Bonapartismus in Sri Lanka

Die Kandidatur von General Sarath Fonseka bei der Präsidentschaftswahl am 26. Januar in Sri Lanka ist eine scharfe Warnung an die Arbeiterklasse vor den weit fortgeschrittenen Vorbereitungen auf einen Polizeistaat.

Wije Dias